Die Piloten der SFG Kondor sind nicht nur kompetent in der Führung der Luftfahrzeuge, sondern haben auch schauspielerische Begabung!
AIRPOWER 2016
Als die mit Abstand größte Luftfahrtveranstaltung im zentral europäischen Raum, war die AIRPOWER 2016 auch heuer wieder das Mekka für tausende Flugbegeisterte aller Altersklassen.

Der SFG Kondor wurde die Chance geboten, sich ebenfalls dem großen Publikum mit einem Teil des eigenen Flugzeugparks zu präsentieren.

Auch wenn unsere Flugzeuge neben so manchem Militärjet eher klein gewirkt haben, war das Interesse der Besucher nicht im Geringsten herabgesetzt!

Familientag Fliegerhorst Hinterstoisser 2016
Die am Fliegerhorst ansässigen Verbände haben am 13.10. den alljährlichen Familientag veranstaltet. Ebenfalls tatkräftige Unterstützer, die diesen Tag unterstützt haben waren die SFG Kondor, SFG Kondor Sektion Modellflug, Heeressportverein Sektion Bogenschießen und die Freunde der Technik.

Neben den zahlreichen ausgestellten Flugzeugen welche natürlich aus nächster Nähe besichtigt werden konnten, gab es auch eine Modellflugvorführung mit Jets, die atemberaubende Figuren in den Himmel zauberten.

Ein weiteres Highlight für die Besucher war zweifelsfrei der Bogenschießparcour der von Groß und Klein stark frequentiert wurde.

Teilnahme am 17. Steirischen Schulsporttag
In mittlerweile alter Tradition hat die SFG Kondor auch heuer wieder am Schulsporttag in Radkersburg teilgenommen und eine große Anzahl an potenziellen Jungpiloten fasziniert!
Das Interesse der jungen Besucher war sehr groß und unsere Piloten konnten die zahlreichen gestellten Fragen fachmännisch beantworten.







OE-AAZ in Portorož
Gerd Kröpfl und Christian Koller haben das schöne Feiertagswetter zum Anlass genommen einen kurzen Abstecher nach Portorož (LJPZ) und Piran zu machen.


Nachtsichtflug-Berechtigung 2016
Ausbildungsbeginn: Oktober 2016
Kursteilnehmer:
- Thomas Freiberger
- Christoph Gerold
- Gottfried Grasser
- Christian Koller
- Stefan Korner
- Georg Kubasa
Ausbildungsleiter: Erik Esser
Fluglehrer:
- Erik Esser
- Meinrad Greimel
- Robert Wuitz
Kunstflug-Berechtigung 2016
Ausbildungsbeginn: 2016
Kursteilnehmer:
- Ewald Stummer (extreme Gefahreneinweisung)
- Gerhard Berliz
- Jürgen Friedl
- Gernot Griesser
- Peter Häusl
- Georg Kubasa
- Marco Leitner
- Alex Pfeiffer
- Josef Reinmüller
- Robert Steiner
- Manuela Traumüller
- Hannes Woldrich
- Jürgen Wuitz
Ausbildungsleiter: Erik Esser
Fluglehrer:
- Erik Esser
- Meinrad Greimel
- Dietrich Springer
- Patrick Strasser
PPL(A) 2016/2
Ausbildungsbeginn: 2016
Kursteilnehmer: 5
Kurs-Logo: keines
VS Judenburg zu Besuch bei der SFG Kondor
In altbewährter Tradition führt die SFG Kondor auch heuer wieder Führungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für Schulklassen am Fliegerhorst durch.
Am 21.06.2016 war die VS Judenburg zu Besuch und konnte einen spannenden und unterhaltsamen Vormittag bei uns am Fliegerhorst verbringen. 
Es gab viel zu entdecken und so mancher Schüler könnte sich schon vorstellen selber einmal so ein Flugzeug zu steuern!
Dank der Unterstützung einiger Mitglieder konnte auch die Durchführung eines Papierfliegerwettbewerb realisiert werden, bei dem es einen Gutschein für einen Rundflug zu gewinnen gab. 
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl der kleinen Nachwuchspiloten gesorgt.
Weitere Bilder gibt es hier:
Pipertreffen Mauterndorf LOSM
Anlässlich des 33. Pipertreffen am 24. – 26. Juni in Mauterndorf, war heuer die SFG Kondor mit 2 Piper PA-18 und 4 Piloten (OE-AIO mit Alexander Pfeiffer und Manuela Traumüller und die OE-AFC mit Hans Fröschl und Armin Kunschitz) vertreten. Trotz schwieriger Wettervorhersagen kamen über 60 Fluzeuge aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit der Taurrachbahn und einem köstlichen Abendessen auf der Burg Mauterndorf ging es am Sonntag früh für alle wieder nach Hause.

(Autor Pfeiffer; Foto Kunschitz, Pfeiffer u. Traumüller)
Weitere Bilder hier:![]()
