Kondor Anfliegen 2013

Die Sportfliegergruppe Kondor, hat auch heuer wieder versucht ein Anfliegen unter dem Motto „Putzen-Fliegen-Grillen“ auf die Beine zu stellen. Unglücklicher Weise waren uns die Wettergötter schon im Voraus nicht sehr wohl gesonnen und hatten für unser Vorhaben auch am 27.April kein „Traumwetter“ auf Lager. Nichts desto trotz hatten sich einige vor Motivation und Tatendrang sprühende  Mitglieder am Morgen des besagten Tag vor der Halle IV eingefunden, um den Tag unter dem vorhin erwähnten Motto zu bestreiten.

Auch wenn das Fliegen durch das sich zunehmend verschlechternde Wetter leider etwas gering ausgefallen ist, konnte im Punkto Putzen/Reparieren einiges vorangebracht werden. Ganz besonderer Dank gebührt auch unseren zwei Köchinnen.  Für das leibliche Wohl sorgten dieses Mal die besseren Hälften unserer Mitglieder Hubert Strimitzer und Markus Zinner, da unser „Stammkoch“ Martin Skazcel leider verhindert war.

Auch die Sektion Modellflug war beim Anfliegen in großer Zahl vertreten, wenn auch die Flüge auf Grund des starken Windes leider sehr wenige blieben. Einige wenige wagten es doch noch mit ihren Modellen in die Luft. Allen voran (auch wenn sein Flieger mittelschwere bis schwere Schäden davongetragen hat) Peter Scheichenberger sowie der Sektionschef Günter Käfer, der uns mit einer exzellenten Flugvorführung  des Mikado LOGO Extreme sicherlich einige „Ahhhh’s“ und „ Ohhhh’s“ entlocken konnte.

Zusammenfassend kann man diesen Tag als einen sehr netten, kameradschaftlichen und arbeitsreichen verbuchen, dem hoffentlich noch viele Events dieser oder ähnlicher Art, bei hoffentlich besserem Wetter  folgen werden!

Die Fotostrecke zum Anfliegen ist in den Gallerien verfügbar!

SFG KONDOR – Anfliegen 2013

Werte Mitglieder!

Auf Grund des leider anhaltend schlechten Wetters mussten wir das diesjährige Anfliegen leider sehr lange hinauszögern, doch nun ist es endlich soweit!

Das heurige Anfliegen findet am Samstag den 27.04.2013 ab 0900 statt.

Wie auch im vergangenen Jahr bietet sich auch heuer wieder die Möglichkeit nicht nur einen netten und produktiven Tag mit seinen Vereinskameraden zu verbringen, sondern auch diverse Check-flüge auf Segler/MoSe und auch Motorfliegern durchzuführen.  Unsere Fluglehrer stehen natürlich auch für etwaige andere Fragen zur Verfügung.

Ebenfalls herzlich eingeladen sind natürlich auch alle Modellpiloten der Sektion Modellflug!

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Der Vorstand

(Bitte um Rückmeldung zwecks Verpflegung)

Die Segelflugsaison 2013 ist gestartet!

Am Nachmittag des 08. März, wurde die Segelflugsaison von Schaffer S. und Schaffer T. in LOXZ bei leichtem Föhnwetter und strahlendem Sonnenschein offiziell begonnen!

Auch unser altes Arbeitstier, die OE-AIO, welches wie bereits berichtet über den Winter wieder „flug-fit“ gemacht wurde, hat den Schleppdienst mit Bravour wieder aufgenommen.

Nach so einem gelungenen Start steht einer erfolgreichen Segelflugsaison 2013 nichts mehr im Weg!

54. Hauptversammlung der Sportfliegergruppe Kondor

Auch heuer hat die Sportfliegergruppe Kondor, nunmehr zum 54. Mal, die ordentliche Hauptversammlung den Statuten entsprechend durchgeführt. Als Veranstaltungsort stand auch diesmal wieder das Gasthaus zum Engelhardt  in Fohnsdorf zur Verfügung, dessen Team so ausgezeichnet wie jedes Mal für das leibliche Wohl der Kondorianer sorgte. Ein herzlicher Dank gilt aber auch allen Mitgliedern, welche so zahlreich erschienen sind!

Und somit darf man sich auf eine weitere, hoffentlich wie bisher unfallfreie, erfolgreiche Flugsaison 2013 freuen und allen Mitgliedern ein herzliches „Glück ab – gut Land“ wünschen!

Wieder Fit!

Nach einer unglücklicherweise länger andauernden Flugpause, ist unsere OE-AIO wieder voll Einsatzbereit! Durch den großartigen Einsatz unserer Reparaturmannschaft, unter der Leitung von Gerhard Weitenthaler, konnten in vielen Arbeitsstunden, alle Mängel und Probleme behoben werden. Zusätzlich zu den Reparaturarbeiten, hat unser Arbeitstier auch noch einige Verschönerungen sowohl am  Kabieneninterieur, als auch an der Außenhaut bekommen.

Die PA18/180 strahlt wieder im alten Glanz

 

Auch von innen eine Augenweide!

 

Ziellandewettbewerb & Modellflugvergleichstreffen 2012

Am 13. Oktober war es der Sportfliegergruppe Kondor nach längerer Pause wieder gelungen einen freundschaftlichen Ziellandewettbewerb für die am Fliegerhorst Hinterstoisser ansässigen Flugsportgruppen zu veranstalten. An den Ziellandewettbewerb angeknüpft fand ein Modellflugvergleichsfliegen statt, bei dem sich Modellpiloten des MFC Stadl a.d. Mur, mit Piloten der Sektion Modellflug der SFG Kondor gemessen haben. Als Begleitprogramm für die mit den Piloten angereisten Familien fand ein Papierliegerflugwettbewerb statt, welcher nicht nur den Kindern große Freude bereitete. Für das leibliche Wohl sorgten Martin Skacel und sein Team.

Die Gesamtwertung des Ziellandebewerbs setze wich aus zwei Teilen zusammen. Der zuerst zu absolvierende Part waren zwei Ziellandungen, von denen keine gestrichen werden durfte. Um es auch den jüngeren und somit unerfahreneren Piloten zu ermöglichen guten Platzierungen zu erreichen und natürlich um auch den Spaßfaktor zu erhöhen, mussten die Piloten für den zweiten Teil der Wertung, eine nach vorher festgelegten Regeln durchzuführende Partie Dart spielen. Das kumulierte  Ergebnis dieser beiden Teilbewerbe ergab schließlich die Endwertung und somit die Rangreihenfolge der folgenden Piloten: 1. Robert Engelhardt, 2. Gerd Kröpfl, 3. Michael Götzenbrugger.

Die drei Erstplatzierten des Ziellandewettbewerbs; von rechts Michael Götzenbrugger, Robert Engelhardt, Gerd Kröpfl

Das Vergleichsfliegen der Modellpiloten stellte sich aus den Bewerben Ziellanden, Zeitfliegen und Bombenabwurf zusammen. Auf Grund der sich verschlechternden Wetterbedingungen konnte das Bombenwerfen nicht mehr vollzählig durchgeführt werden und wurde somit auch nicht in die Wertung aufgenommen.

Der kameradschaftliche Ausklang des erfolgreichen Tages wurde von der Siegerehrung der einzelnen Wettbewerbe, sowie einer gemeinschaftlichen musikalischen Unterhaltung, geleitet durch unseren Chefkoch Martin Skacel, begleitet.

Wei(h)nachterln 2012

Auch heuer hat unser Kammerlwart Armin Kunschitz in altbewährter Weise eine kleine vorweihnachtliche Zusammenkunft am Flugplatz organisiert. Speis und Trank wurden großzügiger weise aus der Kammerlkassa gesponsert und so wurde der Abend Dank der großen Teilnehmerzahl zum kameradschaftlich- besinnlichen Abend.

 

Neuer Segelflugscheininhaber Michael Götzenbrugger

Die Sportfliegergruppe Kondor freut sich einen neuen Segelflieger in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Michael Götzenbrugger hat im Sommer 2012 seinen Segelflugprüfung erfolgreich auf der G103 Twin abgelegt.

Wir wünschen ihm viel Freude mit der Fliegerei und vor allem Glück ab – gut Land!

Michael Götzenbrugger nach seinem ersten Freiflug 17.06.2012